WOBLUG-Treffen am 14. Mai online

Hallo zusammen,

da die ersten WOBLUG Videokonferenz im April gut geklappt hat, werden wir am 14. Mai um 19Uhr ein weiteres Treffen online durchführen.

Unter anderem wird diesmal das Pi Hole Projekt vorgestellt (https://pi-hole.net/). Ein Werbeblocker für alle Geräte im heimischen Netzwerk.

Mit diesem Link betritt man den virtuellen Raum:

http://treffen.woblug.de/

 

Bildschirmfoto vom letzten Treffen im April
Bildschirmfoto vom letzten Treffen im April

Hinweise:

1. Falls noch nicht geschehen, meldet euch bitte in unserem Matrix-System über den folgenden Link an. Somit können wir noch schriftlich kommunizieren, falls doch irgend etwas schief gehen sollte.

https://riot.im/app/#/room/#woblug:matrix.org
2. Wer ein Smartphone oder Tablet für die Konferenz nutzen möchte, der sollte die Jitsi Meet installiere (Apple / Android).

4. Lest euch bitte den Artikel auf unserer Webseite durch. Am Ende gibt es noch Hinweise für Jitsi Programme auf dem PC

5. Wer den PC nutzt, sollte unbedingt ein Headset verwenden oder das Mikrofon stumm schalten. Natürlich kann muss niemand die Kamera einschalten, um an der Konferenz teilzunehmen.

Jitsi ist im Gegensatz zu anderen populären Videokonferenzsystem DSGVO-konform. Es werden keine Daten aufgezeichnet und nach der Sitzung ist alles automatisch wieder auf Null.

Bis dann,
Norbert Schulze

WOBLUG – Linux User Group Wolfsburg

WOBLUG-Treffen am 9. April online

Hallo zusammen,

nach über 20 Jahren zwingt uns so ein fieser Virus das Treffen als Videokonferenz ins Internet zu verlegen. Aber keine Panik, das klingt komplizierter als es ist. Den virtuellen Raum kann man einfach im Browser ohne Anmeldung betreten. Ein kurzes Videotutorial am Ende dieser Seite.
Logo Jitsi

Wann: Donnerstag 9. April 19:00Uhr
Wo: http://treffen.woblug.de/
Chat: Matrix-Kommunikationsraum

Hier zwei Alternativen. Nur falls unser eigener Server an seine Kapazitätsgrenzen kommen sollte.
1. Alternative: https://konferenz.mit-linux.de/WOBLUG
2. Alternative: https://meet.jit.si/WOBLUG

Falls es mit der Videokonferenz nicht klappen sollte. Starten wir um 19:30Uhr eine reine Audiokonferenz. Dazu bitte vorher den Mumble-Client installieren und dann wieder hier auf Mumble-Server klicken. Danach seid ihr automatisch im Audiochat.

 Der erste Kontakt

Vor wenigen Tagen habe ich in unserer Mailingliste gefragt, ob wir nun wegen Covid-19 das nächste reguläre Treffen statt an der Ostfalia online abhalten können. Daraufhin meldete sich Maik Wagner, welcher apontan einen Server mit Ubuntu 18.04 bereit stellte. Anhand einer sehr guten Anleitung hatte ich den Server für das Videokonferenzsystem innerhalb kurzer Zeit online. Nach einer erneuten Nachricht an die Mailinglisten trafen wir uns dann kurzfristig zu einem ersten Test. Wie man hier sehen kann.

Manfred, Jörg und Norbert testen Jitsi Meet

Anonym, OpenSource und sehr komfortabel

Ihr müsst wirklich nur im Browser die oben genannte URL aufrufen und seid dann sofort in unserem Konferenzraum! Ohne Anmeldung! Euer Browser fragt euch noch um Erlaubnis die Kamera (wenn vorhanden) und das Mikrofon nutzen zu dürfen. Empfehlenswert ist zumindest das Mikrofon, um gegebenenfalls Fragen zu stellen. Ihr könnt die Schnittstellen jederzeit mit einem Klick wieder abschalten und am Ende unten in der Mitte mit dem roten Hörersymbol die Sitzung schließen.

Nur im Browser oder gibt es auch eine Applikation?

In den meisten Fällen reicht ein aktueller Browser. Natürlich gibt es auch Smartphone-APPS und Desktop-Programme für Jitsi Meet. Alles zu finden unter https://jitsi.org/downloads/ Für den Linux Desktop empfehle ich das AppImage-Paket von GitHub.

Wir sehen uns am Donnerstag 9. April ab 19:00Uhr

Norbert Schulze

WOBLUG – Linux User Group Wolfsburg    

 

 

Kurzes Videotutorial zur Nutzung von Jitsi Meet im Browser

WOBLUG: Jahresabschluss am Donnerstag 08.12.2016 19:00 Uhr

Hallo Linux-Freunde,

mit einem gemütlichen Weihnachtstreff am kommenden Donnerstag 08.12.2016 19:00Uhr beim Italiener im Schachtweg lässt die WOBLUG das Jahr ausklingen.

Die Termine für 2017 stehen bereits im Terminkalender. Sie lassen sich auch im eigenen Kalender einbinden. In den meisten Fällen ist es der zweite Donnerstag im Monat.

Bis dahin eine friedliche Weihnachtszeit und ein erfolgreiches 2017!

Euer WOBLUG-Team